Solartechnik die sich lohnt

Die private Solaranlage ist eine lohneswerte Investition für alle, die unabhängig von fossilen Energieträgern leben wollen und gleichzeitig einen Teil zum Klimaschutz beitragen wollen.

Ein Hoch auf die Sonne
Die Sonne produziert Energie im Überfluss.

In nur 30 Minuten schickt die Sonne mehr Energie zur Erde als alle Menschen rund um den Globus in einem Jahr verbrauchen!
Leider nutzen wir bisher von dieser Energie nur einen winzigen Bruchteil, aber ein Anfang ist gemacht, denn:
Photovoltaikanlagen wandeln Sonnenlicht in für uns nutzbare, elektrische Energie um!

Warum eine eigene PV-Anlage auf Ihrem Dach sinnvoll ist?

  1. Weil Sie Ihre Stromrechnung senken!
  2. Weil Sie Unabhängigkeit von Preisschwankungen gewinnen!
  3. Weil Sie Ihren Beitrag zur Energiewende leisten.

Und warum von Infinit-e die Photovoltaik-Anlage bauen lassen?

  1. Weil Sie eine maßgeschneiderte Lösung bekommen. Eine schlüsselfertige PV-Anlage, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
  2. Weil Sie von fairen, verhandelbaren Bezahloptionen profitieren.
  3. Weil unsere Mitarbeiter für einen Verkauf KEINE Provision bekommen, sondern ein attraktives Festgehalt erhalten – im Beratungsgespräch gibt es deshalb keine leeren Versprechungen und keine überteuerten Lösungen fernab Ihres Bedarfs.

Individuelle Lösungen entsprechend Ihrer Anforderungen

Seit über 10 Jahren baut Infinit-e Photovoltaik-Anlagen für private Bauherren und Gewerbetreibende. In unserem Angebot finden Sie sowohl netzgebundene als auch netzunabhängig Lösungen.
Das heißt: Wir bauen Ihnen eine Photovoltaik-Anlage, die wir in das öffentliche Stromnetz integrieren oder kümmern uns um die Versorgung abgelegener Orte, die noch nicht am öffentlichen Stromnetz angeschlossen sind.

Netzgebundene Solartechnik

Sie wollen mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach Ihren eignen, günstigen Strom produzieren und selbstverständlich auch nutzen. Überschüssigen Strom speisen Sie ganz einfach ins öffentliche Netz ein. Dann ist eine netzgebundene Lösung für Sie die richtige Wahl. Erfahren Sie sofort mehr oder vereinbaren Sie jetzt gleich einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Netzunabhängige Solartechnik

Sie leben fernab einer öffentlichen Stromversorgung? Aus Überzeugung für immer oder aus Abenteuerlust im Urlaub? Sie wollen eine Produktionsstätte oder ein neues Business aufbauen, aber Stromleitungen fehlen? Mit einer netzunabhängig Lösung bringen Sie Strom in den entlegensten Winkel der Erde. Erfahren Sie sofort mehr oder vereinbaren Sie jetzt gleich einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Produktgarantie

PV-Anlagen

Stromspeicher

Wallboxen

Balkonkraftwerk

Fragen zu Photovoltaik

Wie sieht es mit dem Kosten-/Nutzenverhältnis aus?

Das Kosten-Nutzen-Verhältnis einer Photovoltaikanlage hängt von Faktoren wie Anfangsinvestitionen, Einsparungen bei der Stromrechnung, Energiepreisen, staatlichen Anreizen und der Lebensdauer der Anlage ab. Eine individuelle Bewertung ist notwendig, die wir Ihnen gerne erstellen.

Gibt es Förderungen?

Ja, viele Länder bieten Förderungen und Anreize für Photovoltaikanlagen, um den Ausbau erneuerbarer Energien zu unterstützen. Diese können Steuervorteile, Zuschüsse, Einspeisevergütungen oder Darlehen umfassen. Die genauen Programme variieren je nach Region und Land. Wir informieren Sie gerne.

Photovoltaikanlage mit oder ohne Speicher?

Die Entscheidung, ob Sie eine Photovoltaikanlage mit oder ohne Speicher installieren sollten, hängt von Ihren Zielen ab. Ein Speicher erhöht die Unabhängigkeit und Eigenverbrauchsoptimierung, ist jedoch teurer. Wir beraten Sie gerne.

Produziere ich in einer sonnenarmen Region auch im Winter Strom?

Ja, eine Photovoltaikanlage in sonnenarmen Regionen kann im Winter Strom erzeugen, jedoch mit geringerer Ausbeute aufgrund der reduzierten Sonneneinstrahlung und kürzeren Tageslichtstunden. Die Rentabilität kann beeinträchtigt sein.

Wie wartungsanfällig sind Photovoltaikanlagen?

Photovoltaikanlagen sind generell wartungsarm. Die Reinigung übernimmt in vielen Regionen der Niederschlag. Dennoch ist eine Überwachung auf Verschmutzungen oder Schäden sowie eine gelegentliche Instandhaltung des Wechselrichters im Rahmen einer Wartung empfehlenswert, um die Anlagenleistung zu optimieren. Professionelle Inspektionen sind ratsam.

Sie haben noch weitere Fragen oder
benötigen eine individuelle Beratung?